Interdisziplinärer ExpertInnen- Workshop des Forum Privatheit zum Einsatz und der Gestaltung einer vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz (KI) identifiziert Problemfelder und formuliert Lösungsansätze für die praktische Umsetzung. Aus der Entwicklung und dem Einsatz von KI-basierten Lösungen ergeben sich neuartige Chancen ebenso wie neue Anforderungen für das verantwortliche Handeln im Umgang mit dieser Technologie. In diesem Zusammenhang empfiehlt […]
Schlagwort: KI
Künstliche Intelligenz benötigt viele – sehr viele Daten. So viele, dass sie nicht allein von KI-Entwicklern erhoben werden können. Input braucht es auch von betroffenen Personen, die ihre Daten in so genannte “Datenräume” hineingeben, damit für Technikentwicklungen für Gemeinwohlinteresse – wie Forschung, Gesundheitsversorgung oder Infrastrukturplanungen – auch genügend Daten zur Verfügung stehen. Private Datenpools globaler […]
I. Zweckänderung durch Anonymisierung: Daten, die eingesetzt werden, um Systeme der KI zu trainieren, zu testen und zu evaluieren, wurden im Regelfall für andere Zwecke erstellt oder erhoben. Soweit sie personenbeziehbar sind, dürfte ihre Verwendung im Regelfall dem Gebot der Zweckbindung nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) widersprechen. Personenbezogene Daten können für den neuen Zweck des Trainierens, […]