Kategorien
Corona-Beitrag Gastbeitrag

Datensicherheit von Corona-Apps nach der DSGVO

Die Bundesregierung hat die Unternehmen SAP und Telekom mit der Entwicklung einer Corona-Warn-App beauftragt, die auf einer dezentralen Lösung basiert. Eine erste initiale Version ist über die Open-Source-Platttform Github einsehbar (Internetauftritt der Bundesregierung). Diese App wird sich stark am Protokoll des DP-3T Konsortiums orientieren und die Schnittstelle von Apple und Google nutzen. Der Blog-Beitrag untersucht, […]

Kategorien
Corona-Beitrag Corona-Podcast Gastbeitrag

Wie wichtig sollte uns Datenschutz sein?

Datenschützer beobachten die öffentliche Aufwägung von Bürgerechten und Allgemeinwohl kritisch und stören sich auch an der Politisierung der aktuellen Situation. So auch Jonas, Vorsitzender des Vorstands von Selbstbestimmt.Digital e.V. In einem Interview sprachen wir über die Hintergünde der Umfrage und was die Aufgabe der eigenen Daten, insbesondere über die Gesundheit mit sich bringt. Jonas Vollmer […]

Kategorien
Corona-Beitrag Gastbeitrag

Akzeptanz App-basierter Kontaktnachverfolgung von Covid-19

Tracing-Apps, wie sie die Bundesregierung gerade bei SAP und T-Systems in Auftrag gegeben hat, könnte einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Infektionsketten liefern und weitere Lockerungen bei Beschränkungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und wirtschaftlicher Tätigkeiten ermöglichen. In Anbetracht des Potentials von Kontaktnachverfolgung, ist es kaum verwunderlich, dass viele Länder unter Hochdruck an der Entwicklung solcher Apps […]