Kategorien
Corona-Beitrag

Über die Luca-App, ihre Sicherheitslücken – und den Umgang des Herstellers mit Kritik

Die Luca-App sollte helfen, ein Leben zu ermöglichen, wie es vor der Pandemie üblich war – mit Restaurant- und Konzertbesuchen.  Dazu sollten sich Nutzer:innen vor einem Restaurant- oder Veranstaltungsbesuch erst registrieren und dann vor Ort mittels QR-Code an- und abmelden. Der Hersteller neXenio versprach eine verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung. Die Begeisterung in manchen Medien, Talkshows und einigen Bundesländern war groß. Übersehen wurde dabei, dass die Applikation erhebliche Sicherheitsmängel aufweist, der Hersteller Open Source Codes für eigene Lizenzen nutzte und auf Kritik unangemessen reagierte.  Viele Sicherheitsforscher:innen kritisieren die App bereits seit ihrer ersten […]

Kategorien
Corona-Beitrag

Tracing-App und die Macht der Internetkonzerne

Wie die Tagesschau jüngst berichtete, profitieren die großen Internetkonzerne Apple, Amazon, Google und Facebook von der Corona-Krise nicht zuletzt durch den Zutritt in den Gesundheitssektor. Sie kooperieren mit Krankenhäusern und der Pharmaindustrie und bieten Health-Plattformen, digitale Assistenten und – im Falle von Google und Apple – die zentralen Schnittstellen für die Corona-Tracing-App an. Doch in […]